
Deimos (v. griech. Δεῖμος „Schrecken“) hat folgende Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deimos
[Mond] - Deimos (von griech. Δείμος „Schrecken“, gesprochen [ˈdɛɪmɔs], auch eingedeutscht [ˈdaɪmɔs]), auch Mars II genannt, ist neben Phobos einer der beiden natürlichen Satelliten des Planeten Mars. Benannt wurde er nach Deimos, dem Sohn und Begleiter des griechischen Kriegsgottes Ares (lateinisch Mars). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deimos_(Mond)
[Mythologie] - Deimos ({ELSalt|Δεῖμος}, Schrecken) ist eine Gottheit oder ein Daimon der Griechischen Mythologie. Für Homer war er in der Ilias zusammen mit Phobos, Furcht, Begleiter und Diener des Ares. Da Homer Phobos zum Sohn des Ares macht, ist zu vermuten, dass für Homer auch Deimos Sohn des Ares war. Für Hes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deimos_(Mythologie)
[Natürlicher Satellit] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deimos_(Natürlicher_Satellit)

Deimos ist der äussere der beiden Marsmonde. Der asteroidenartige Körper ist 15x12x11 km gross und umkreist Mars alle 1.262 Tage auf einer Kreisbahn mit 23'500 km Radius. Die Nähe zum hellen Mars macht eine Beobachtung des 12m - 13m hellen Pünktchens für Amateure sehr schwierig. Der andere Marsmond heisst Phobos
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Der äußere Mond des Mars. Deimos bewegt sich in 23 500 km Entfernung in 30,3 Stunden um den Mars und hat einen Durchmesser von ungefähr 8 km.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Angst und Schrecken Johannes Kepler war schon Anfang des 17. Jahrhunderts aus Gründen der mathematischen Symmetrie davon überzeugt, dass der Mars zwei Monde haben muss. Sein aus heutiger Sicht etwas fragwürdiger Schluss war: Venus hat keinen Mond, die Erde einen und Jupiter vier † †¢ die übrigen der m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Deimos] Der äussere der beiden Marsmonde, der sich auf einer fast kreisförmigen mit einer Exzentrität von 0.001 in 23459 km Entfernung vom Marszentrum in 30 h 18 min 42 s um seinen Planeten bewegt. Die Inklination der Bahn zum Marsäquator ist 1.82 °, die Bahn ist rechtläufig. Deimos rotiert (wie der Erdmond) gebunden um den Mars, d.h. seine ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
(Δεῖμος) Deimos und Phobos (Φόβος) entsprechen bei den Römern 'Pallor et Pavor'. Nach Hom.Il.13,299 ist ausdrücklich Phobos und wahrscheinlich auch Deimos Sohn des Ares. Jedenfalls sind sie seine Diener und Begleiter (Hom.Il.4,440; Hom.Il.11,35; Hom.Il.15,119). Hes.theog.934 nennt neben Ares als Vater auch Aphrodite als Mutter...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

- /NASA Deimos Deimos Viking-Bild des Mars-Mondes Deimos mit zahlreichen Kratern und Rillensystemen - /NASA einer der beiden Monde des Planeten Mars.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deimos
(Mythologie) Sohn des Ares.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deimos-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.