
Aus dem Verhältnis von materialspezifischer Relaxationszeit und charakteristischer Strömungszeit wird die Deborah-Zahl gebildet. Je kleiner die Deborah-Zahl ist, umso flüssiger erscheint die Flüssigkeit. Der Erfinder der Deborah-Zahl, der israelische Rheologe Markus Reiner, bezog sich bei der Benennung auf eine Passage aus dem Deboralied: Die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deborah-Zahl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.