
De:Bug ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift aus Berlin, die sich „elektronischen Lebensaspekten“ widmet. Unter dieser neuen Kulturdefinition – oder Kulturbeschreibung versteht die Redaktion neben elektronischen Musikstilen wie Techno, Electro oder House vor allem auch das Zusammenspiel verschiedenster Aspekte des Lebens mit moderner T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DeBug

Die DeBUG wurde im Mai 1996 auf dem Amiga-Meeting in Burlafingen als 'Deutsche BeBox User Group' gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Christian Bauer, Peter Stegemann und Jörg Stegemann. Ihr Hauptinteresse lag in der Unterstützung von Nutzern des neuen Betriebssystems BeOS. Die Gründung von Nutzergruppen wurde vom Herst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Fehler aus einem Programm oder von einer Hardware entfernen. (Entlausen, entwanzen)
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=472
Keine exakte Übereinkunft gefunden.