
Durch die Harnröhre in die Blase eingeführter, dort über längere Zeit verbleibender Blasen- katheter zur künstlichen Harnableitung bei Harnverhaltung oder Harninkontinenz, z. B. infolge benigner Prostatahyperplasie, post- operativ, bei seniler Inkontinenz. Erfordert wegen der Gefahr der Sekundärinfe...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=536

Katheter in der Harnröhre zur Entlastung der Blase bei Blasenerkrankungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Dauer/katheter En: indwelling catheter ein bei Harnabflussstörung aus der Niere oder Harnblase über längere Zeit im Nierenbecken bzw. in der Blase belassener Katheter, evtl. als selbsthaltender Katheter (Ballon-, Casper-, Pezzer-, Foley-K.). S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Er wird auch als Verweilkatheter bezeichnet. Es handelt sich um ein schlauchförmiges Gebilde, das heutzutage meist aus weichem gummiartigen Material besteht und für die Harnblase als Dauerkatheter durch die Harnröhre eingeführt wird. Ein Ballon in der Nähe der Spitze dieses Katheters wird mit einer wässrigen Lösung gefüllt, um das Zurückru...
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.