
Als Abblenden bezeichnet man das Begrenzen der Ausdehnung von Lichtstrahlen durch eine Blende. == Schifffahrt == In der Schifffahrt bezeichnet Abblenden das Verdunkeln nach außen scheinender Schiffslichter, besonders farbiger. Es dient dazu, Blendung und Täuschung entgegenkommender Schiffe oder auch der eigenen Besatzung zu verhindern. Die Schif...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abblenden

= Jede Lichtquelle eines Schiffes nach außen hin unsichtbar machen, einschließlich Löschen der für die Seefahrt gesetzlich vorgeschriebenen Lichter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Das Verdunkeln nach außen scheinender Lichtquellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

- ab¦blen¦den [V.2, hat abgeblendet] I [mit Akk.] zum Teil verdecken; Licht, eine Lampe a. II [mit Akk. oder o. Obj.] die Scheinwerfer a. mit geringerer Stärke leuchten lassen; man blendet ab, wenn ein Auto entgegenkommt III [o. Obj.] 1 [Fot.] die Blende verkleinern 2 [Film] eine Aufnah...
- die Beleuchtung eines Kraftfahrzeugs von Fern- ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Schließen der Blende um eine oder mehrere Stufen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42363
Keine exakte Übereinkunft gefunden.