Joghurt Ergebnisse

Suchen

Joghurt

Joghurt Logo #42000 Joghurt oder Jogurt ist durch Milchsäurebakterien verdickte Milch und ein Nahrungsmittel. Joghurt wird als Naturjoghurt ohne Zusätze und in verschiedenen Geschmacksrichtungen vermarktet. Naturjoghurt besitzt einen säuerlichen Geschmack. == Etymologie == Das Wort Joghurt ist dem türkischen Wort yoğurt entlehnt, das gegorene Milch bedeutet und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Joghurt

Joghurt

Joghurt Logo #40042ist eingedickte und von bestimmten Bakterien gesäuerte Milch. Er ist eiweißreich und fettarm und daher sehr gesund.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Joghurt

Joghurt Logo #40043Eingedickte und von bestimmten Bakterien gesäuerte Milch, eiweißreich und fettarm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Joghurt

Joghurt Logo #42134Joghurt: mit Honig und Walnüssen (Juglans) in einem Glas Joghurt der und das, Jogurt, aus Vollmilch, im Fettgehalt eingestellter Milch, entrahmter Frischmilch oder Sahne durch Eindampfung und Zugabe spezifischer thermophiler Milchsäurebakterien (Lactobacillus bulgaricus, Streptococcus thermoph...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Joghurt

Joghurt Logo #42249Jo/ghurt Syn.: Yoghurt En: yog(h)urt aus Milch durch Vergärung (Einwirkung von Streptobact.-thermophilus- u. Lactobact.-bulgaricus-Kulturen) hergestelltes Sauermilchprodukt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Joghurt

Joghurt Logo #40030Das Sauermilchprodukt Jogurt (alte Schreibweise: Joghurt) stammt ursprünglich aus dem Balkan. Dort wurde er nicht aus Kuhmilch, sondern aus Ziegen-, Schaf- und Büffelmilch hergestellt. Jogurt hat einen feinen zartsäuerlichen Geschmack, den er durch spezielle Milchsäurebakterien erhält. Das besonde....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Joghurt

Joghurt Logo #40104Sauermilcherzeugnis aus Kuhmilch. Als Sahnejoghurt (mindestens 10 Prozent Fett), Joghurt (mindestens 3,5 Prozent Fett), fettarmer Joghurt (1,5 bis 1,8 Prozent Fett) und Magermilch-Joghurt (höchstens 0,3 Prozent Fett) erhältlich. Herstellung: Joghurtkulturen fermentieren die Milch zu Joghurt und machen daraus ein Sauermilchprodukt. Gek..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Joghurt

Joghurt

Joghurt Logo #42871leicht verdauliches Sauermilchprodukt. Entkeimte Vollmilch wird bei 40 – 45 °C mit Joghurt-Reinkulturen (Gemisch aus Milchsäure-Langstäbchen und -Streptokokken) in Dickmilch verwandelt. Joghurt wirkt verdauungsfördernd und darmreinigend.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/joghurt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.