
Eine Daubenschale ist ein aus Holzdauben gefertigtes Gefäß, das mit Birken- oder Weidenruten (bzw. auch durch Holzbänder oder Metallreifen) verbunden ist. Daubenschalen waren vermutlich im Mittelalter die am weitesten verbreitete Art von einfachen Trinkgefäßen und Schalen. Ihre Herstellung ähnelt dem Böttchern eines Holzeimers, bei der aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daubenschale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.