
Unter einer Datasource versteht man eine logische Datenbankschnittstelle für eine Datenbankverbindung. Es ist vor allem im Kontext von Verteilten Systemen zu sehen. So wird die Komplexität hinter der logischen Datenbankverbindung verborgen. Man spricht hier von Transparenz. Die physikalische Ausgestaltung hinter der Datasource ist nicht relevant...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datasource

Objekt, das dem SAP BW die Daten zu einer betriebswirtschaftlichen Einheit zur Verfügung stellt. DataSources umfassen eine Menge von logisch zusammengehörigen Feldern, die in einer flachen Struktur zur Datenübertragung in das SAP BW angeboten werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.