
Danysz-Phänomen
En: Danysz phenomenon Biogr.: Jean D., 1860†“1928, Pathologe, Paris Im Antigen-Antikörper-Äquivalenzbereich ergibt sich ein geringerer Verbrauch an Antigen (AG) bzw. Toxin bei Zusetzen des Antikörpers (AK) in kleineren Portionen im Vergleich zum Zusetzen in einer Portion. Grundlage des Phänomens ist die Tatsache, da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.