[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. Dank bringend. Besonders, 1) eigentlich, Dank sagend. Er war sehr dankbar für das Geschenk, welches man ihm machte; in welcher Bedeutung es nur noch zuweilen im gemeinen Leben vorkommt. 2) In weiterer und figürlicher Bedeutung, geneigt, empfangene Wohlthaten durch ge...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_128

(Text von 1910) Dankbar
1). Erkenntlich
2). Dankbar (von
denken) sein heißt, an die erhaltene Wohltat denken und den Wohltäter lieben;
erkenntlich sein, seine Erkenntnis von der Größe der Wohltat und der Liebe des Wohltäters durch eine angemessene, tätige Erwiderung an den Tag legen. 'N...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38227.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.