
Ein Dampfwagen ist ein Automobil, das von einer Dampfmaschine mit Hilfe von Wasserdampf angetrieben wird. Dampfwagen waren die ersten echten Automobile überhaupt. Den Anfang machte 1769 Nicholas Cugnot mit einer Artilleriezugmaschine (frz. fardier = Lastenschlepper), ein Dampfwagen, die "La Mancelle" von Amédée Bollée von 1878, war mit 50 Ex.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dampfwagen

Dampfwagen: Léon Serpollet entwickelte den Dampfkessel für den Einsatz in Motoren weiter Dampfwagen, Straßenfahrzeuge, angetrieben durch Dampfkraftmaschinen; in der historischen Entwicklung der Kraftfahrzeuge Vorläufer des Antriebs durch Verbrennungskraftmaschinen. Die ersten Dampfwagen wu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dampfwagen , s. Lokomotive.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Dampfstraßenwagen Dampfstraßenwagen von Nicolas Joseph Cugnot Der Dampfstraßenwagen von Nicolas Joseph Cugnot war für den Transport schwerer Kanonen entworfen worden und erreichte 10 km/h. Aufgrund des weit vorn liegenden Schwerpunkts ließ er sich jedoch kaum lenken und ging bei der Probefahrt 1769 zu Bruch. © wi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dampfwagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.