
Daktylologie (Daktylonomie, griech., "Fingerrechnen"), die Kunst, an den Fingern zu rechnen, die älteste Art zu rechnen, deren man sich sowohl beim Rechnenlernen als auch im gewöhnlichen Leben bediente, nicht bloß so, wie wir es heutigestags noch thun, sondern indem man den einzelnen Fingern, je nachdem sie ausgestreckt, eingeschlagen ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verständigungssystem; Fingersprache.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/daktylologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.