
Mit dem Begriff Daktyloepitriten bezeichnet man eine Bauart antiker Verse der Lieddichtung. Sie wurden ursprünglich als Singverse in der griechischen Chorlyrik verwendet und sind erstmals bei Stesichoros belegt. Die meisten daktylepitritischen Lieder sind von Simonides von Keos, Bakchylides und Pindar überliefert. Auch in der Tragödie tauchen D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daktyloepitriten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.