
Das Dagor war gegen Ende des 19. Jahrhundertseines eines der erfolgreichsten Kameraobjektive. Es wurde 1892 von Emil von Hoegh für die Optische Anstalt C. P. Goerz, Berlin, patentiert. Das Dagor ist ein Doppelanastigmat (Dagor = Doppel-Anastigmat-Goerz). == Linsenoptisch-geschichtlicher Hintergrund == Bis weit in das Ende des 19. Jahrhunderts hin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dagor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.