D Netz Ergebnisse

Suchen

D-Netz

D-Netz Logo #40135Mobilfunknetz.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dnetz.htm

D-Netz

D-Netz Logo #42000 Das D-Netz (Funktelefonnetz-D) ist ein mehrdienstfähiges (Übertragung von Sprache, Text und Daten), zellulares, digitales Mobilfunksystem im GSM-900-Frequenzbereich mit grenzüberschreitenden Nutzungsmöglichkeiten, das auf dem europäischen GSM-Standard basiert. == Übersicht == Der GSM-Standard wird bereits von mehr als 200 Staaten weltweit un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/D-Netz

D-Netz

D-Netz Logo #42740GSM-Netz, das im Frequenzband 890-915 MHz (upstream, d.h. endgeräteseitig) bzw. 935-960 MHz (downstream, d.h. von der Basisstation zum Endgeräti sendet. Siehe auch E-Netz.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12501&page=

D Netz

D Netz Logo #40004Erstes digitales Mobilfunknetz in Deutschland. Das D-Netz arbeitet nach dem GSM-Standard im Frequenzbereich 900 MHz und z.T. im Frequenzbereich 1800 MHz. In Deutschland gibt es 2 Netzbetreiber: T-Mobil mit dem D1-Netz und Vodafone (D2-Mannesmann) mit dem D2-Netz. Die D-Netze gingen 1992 in Betrieb und somit ging der Siegeszug des Mobilt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

D-Netz

D-Netz Logo #40025D-Netz ist das digitale Mobilfunknetz der Betreiber Deutsche Telekom (D1-Netz) und Mannesmann Mobilfunk (D2-Netz), die beide im Frequenzbereich von 900 Megahertz arbeiten. siehe auch GSM und E-Netz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

D-Netz

D-Netz Logo #42134D-Netz, Telekommunikation: digitales Mobilfunknetz (Mobilfunk), das sich in die beiden Netze D 1 und D 2 unterteilt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

D-Netz

D-Netz Logo #42238Das D-Netz wurde im Jahre 1992 als viertes Mobilfunknetz in Deutschland eingeführt....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

D-Netz

D-Netz Logo #42240Oberbegriff für die beiden deutschen Netzbetreiber D1 (T-Mobile) und D2 (Vodafone). Es basiert auf digitaler Technik.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

D-Netz

D-Netz Logo #42354Mobilfunknetz des D-Standards. Funkt auf Frequenzen um 900 MHz. In Deutschland gibt es das D-Netz seit 1991, seit 1992 gibt es einen zweiten Anbieter von Mobilfunkangeboten im D-Netz. Heute gibt es D1 und D2. Die Anbieter jedoch nutzen auch Frequenzen des E-Netzes, deswegen kann man die Anbieter nicht zu 100% mit der Nutzung eines bestimmten Netzes...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42354

D-Netz

D-Netz Logo #42039Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: D-Netz ist das digitale Mobilfunknetz der Betreiber Deutsche Telekom (D1-Netz) und Mannesmann Mobilfunk (D2-Netz), die beide im Frequenzbereich von 900 Megahertz arbeiten.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1375378979

D-Netz

D-Netz Logo #42054Im Gegensatz zum C-Netz handelt es sich beim D-Netz um ein digitales GSM-Netz für den Mobilfunk. Das D-Netz verwendet Frequenzbänder um 900 MHz. Die Telekom betreibt das D1-Netz, das D2-Netz wird von Vodafone angeboten. Siehe auch: A-Netz E-Netz
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/d-netz.html

D-Netz

D-Netz Logo #42153Ist ein digitales Mobilfunksystem, seit 1992 im Betrieb. Das D1-Netz wird von 'T-Mobil' und das D2-Netz von 'Mannesmann Mobilfunk' betrieben.
Gefunden auf https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_D/lexikon_d.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.