
Pockenviren stellen eine große Gruppe von Viren dar, die viele Tierarten infizieren und bei Wirbeltieren verschiedene Pockenerkrankungen hervorrufen können. Noch im 19. Jahrhundert forderten sie in Europa unzählige Todesopfer. Nach umfangreichen Impfaktionen erklärte die Weltgesundheitsorganisation ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pocken/viren Syn.: Poxviridae
En: poxviruses Familie quaderförmiger DNS-Viren (250†“350 nm à †” 200†“250 nm) mit komplexem Aufbau. Bildung von Elementarkörperchen ('Paschen-Körperchen') in den Zellen Infizierter. Nucleocapsid im Längsschnitt bikonkav, Hülle mit 'Projektionen'. †“ Nach Färbung (Viktoriablau) lichtmi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gruppe der doppelstrangigen DNA-Viren mit einem Durchmesser von 170 bis 250 nm und einer Länge von 300 – 325 nm. Zu den Pockenviren gehören Vacciniaviren, Variolavirus, Kuhpockenvirus, Melkerknotenvirus, Geflügelpockenviren, Mixomatosevirus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pockenviren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.