
(Abkürzung für differentielle optische Absorptionsspektroskopie) Messeinrichtung z. B. zur Messung von SO
2, O
3, NO
x, HNO
2, CH
2O und H
2O. Hierbei wird die Absorption einer Wegstrecke bei komponentenspezifischen W...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=442

Engl./dt. Akronym für Differential Optical Absorption Spectroscopy / Differentielle Optische Absorptionsspektroskopie; ein in der Physik und physikalischen Chemie gebräuchliches Fernerkundungsverfahren, mit der sich Spuren chemischer Verbindungen qualitativ und quantitativ nachweisen lassen. Mit DOAS können NO
2...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-d.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.