
Delitzsch (ˈdeːlɪtʃ, slawisch: delč oder delčz für Hügel) ist eine Große Kreisstadt und ein Mittelzentrum im Freistaat Sachsen. Mit mehr als 26.300 Einwohnern ist sie die größte Stadt im Landkreis Nordsachsen. Sie gehört zum Ballungsraum Leipzig-Halle und ist ein Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Archäologische Spuren auf dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delitzsch
[Begriffsklärung] - Delitzsch bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delitzsch_(Begriffsklärung)

Delitzsch, , Landkreis im Regierungsbezirk Leipzig, Sachsen, 852 km<sup>2</sup>, 123 200 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Delitzsch (ehedem Delcz, Dehliz), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, 94 m ü. M., an der Löbber und an den Eisenbahnlinien Magdeburg-Zerbst-Leipzig und Halle-Guben, hat 4 Kirchen, darunter eine katholische, ein Schloß und (1880) 8225 Einw. (168 Katholiken); die Industrie erstreckt sich auf Strumpfwirkerei, Zigarren- und Sch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) - Delitzsch: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Sachsen (Landkreis Nordsachsen), am Südwestrand der Dübener Heide, nördlich von Leipzig, 27 200 Einwohner; gut erhaltene Altstadt (14./15. Jahrhundert), Schloss (1550); Süßwarenindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/delitzsch-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.