Cuveé Ergebnisse

Suchen

Cuvée

Cuvée Logo #42000 Der Begriff Cuvée stammt aus dem Französischen und bezeichnet den Gärbehälterinhalt (von Cuve – Gärbehälter). Die Bedeutung des Wortes ist je nach Kontext unterschiedlich. == Cuvée im deutschen Sprachgebrauch == Im deutschsprachigen Raum ist die Cuvée ein Synonym für Verschnitt, Marriage oder Mélange. Gemeint ist entweder das gemeinsam...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cuvée

Cuvée

Cuvée Logo #42228Aus dem Französischen stammende gebräuchliche Bezeichnung für einen Verschnitt von zwei oder mehreren Weinen (zur Champagnerherstellung bis zu 50 Weine, als Assemblage bezeichnet) aus verschiedenen Rebsorten, Lagen oder Jahrgängen. Insbesondere bei Rotwein, speziell Bordeaux-Wein...
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/cuvee.shtml

Cuvée

Cuvée Logo #40109Französische Bezeichnung für Verschnitt; z. B. Verschnitt von Weinen verschiedener Jahrgänge und Lagen; hauptsächlich bei Wein und Schaumwein gebräuchlich
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C10.shtml

Cuvée

Cuvée Logo #40109Faßmischung, Champagner zum Beispiel besteht fast immer aus mehreren Weinen verschiedener Lagen und Jahrgänge. Diese Zusammenstellung ist die 'Cuvée'. Sie kann aus 30 und mehr Weinen besteht.
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C9.shtml

Cuvée

Cuvée Logo #42134Reinsortig oder Verschnitt - eine Nord-Süd-Frage Die Frage, ob reinsortige Weine besser als Verschnittweine sind oder umgekehrt, lässt sich pauschal nicht beantworten. Traditionell ist es in Europa so, dass vor allem in den nördlicheren Anbaugebieten die reinsortigen, in den südlicheren und wärmere...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cuvée

Cuvée Logo #42232Cuvée ist eine Kombination von verschiedenen Traubensorten, wie z.B. beim Bordeaux-Wein. Oder auch die Zusammenstellung der Grundweine eines Sektes, bzw. Champagners. Beispielsweise sind alle Champagner ohne Jahrgangsbezeichnung Cuvée. Andere Begriffe für Cuvée sind Assemblage oder Verschnitt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Cuveé

Cuveé Logo #42314Grundwein, der für >Verschnitte eingesetzt wird. Keinesfalls eine Wertmindernde Bezeichnung. Zum Seitenanfang Dekantieren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Cuvée

Cuvée Logo #40030Eine Cuvée ist ein Wein oder Schaumwein, der aus der Mischung verschiedener Rebsorten entsteht. Ziel ist es, einen Wein mit gewünschten Eigenschaften zu komponieren. Man spricht manchmal auch von der Komposition bestimmter Weine. Das deutsche Wort Verschnitt wird gelegentlich mit einen negativen....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Cuvee

Cuvee Logo #40194Vor allem im deutschsprachigen Raum als Begriff für den Verschnitt verschiedener Grundweine. In Gegenden, in denen Schaumwein nach dem Champagnerverfahren hergestellt wird, bezeichnet Cuvée auch den feinsten Most, der zuerst aus der Kelter läuft. Siehe auch Verschnitt
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Cuvée

Cuvée Logo #428711. Im ursprünglichen Sinn eine bestimmte Menge Wein in einem Behälter. – 2. Im deutschen Sprachgebrauch ein Verschnitt aus verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen oder Lagen zur Herstellung von Wein oder Schaumwein, um durch gezielte Komposition bestimmte Eigenschaften zu erhalten. Typische Cuvées sind z. B. Bordeauxweine. In...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cuvee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.