
Spanische Billonmünze im Wert von 8 1/2 Maravedis, also das Viertelstück des Real, aber nur zu 8 Maravedis gerechnet. Aufgrund der spanischen Vellon-Inflation im 17. Jh. wurden die Münzen häufig mit Gegenstempeln versehen, um den Wert der Münzen zu erhöhen oder herabzusetzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Spanische Billonmünze im Wert von 8 1/2 Maravedis, also das Viertelstück des Real, aber nur zu 8 Maravedis gerechnet. Aufgrund der spanischen Vellon-Inflation im 17. Jh. wurden die Münzen häufig mit Gegenstempeln versehen, um den Wert der Münzen zu erhöhen oder h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Cuartillo (spr. -tilljo), früheres span. Getreidemaß, = 1,156 Lit.; Flüssigkeitsmaß, = 0,504 L.; Kupfermünze, = 5,3 Pf.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.