
Das Crigler-Najjar-Syndrom ist eine sehr seltene Erbkrankheit (Prävalenz
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crigler-Najjar-Syndrom

nach dem US-amerikanischen Pädiater John Fielding Crigler (geb. 1911) und dem libanesisch-stämmigen US-amerikanischen Pädiater Victor Assad Najjar (geb. 1914) Synonym: Arias' syndrome. Engl.: Crigler-Najjar syndrome . 3.Verlauf 4.Therapie 4.1.Therapie des CN-I 4.2.Therapie des CN-...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Crigler-Najjar-Syndrom

Crigler-Najjar-Syndrom, sehr seltene, erbliche Leberkrankheit, bei der der Gallenfarbstoff (Bilirubin) wenige Tage nach der Geburt nicht oder nur ungenügend ausgeschieden werden kann und es zur Neugeborenengelbsucht kommt. Ursache ist das vollständige Fehlen (Typ I) oder ein Defekt (Typ II) des Enzy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cr
igler-N
ajjar-Syndrom Syn.: idiopathische Hyperbilirubinämie
En: Crigler-Najjar syndrome Biogr.: John F. C.; Viktor A. N., amerik. Kinderärzte Fach: Pädiatrie (1952) der kongenitale, familiäre, nichthämolyt. Ikterus (mit Kernikterus) des Neugeborenen infolge Fehlens des Enzyms Glucuronyltransferase.
Klinik: Hyperb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.