
Fanzösisch, möglicherweise eine Verballhornung von "Croat" (kroatisch) Von Männern (selten auch Frauen) vom späten 17.bis ins 19. Jh. getragenes Halstuch, Urahn der Krawatte. Die Cravate wurde verschiedenen Zeiten verschieden gebunden, z.B. im späten 17. Jh. ein- oder zweimal um sich selbst geschlungen und dann z...
Gefunden auf
https://www.marquise.de/de/1700/glossar/cravat.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.