
Crailsheim (im regionalen Dialekt [ˈgʀaːlsɘ]) ist eine Stadt im Nordosten des Bundeslandes Baden-Württemberg, etwa 32 km östlich von Schwäbisch Hall und 40 km südwestlich von Ansbach. Sie ist nach Schwäbisch Hall die zweitgrößte Stadt des Landkreises Schwäbisch Hall und die drittgrößte der Region Heilbronn-Franken. Seit 1. Januar 197...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crailsheim
[Adelsgeschlecht] - Crailsheim (auch Creilsheim) ist der Name eines fränkisch-schwäbischen Uradelsgeschlechts mit dem gleichnamigen Stammsitz im Jagstkreis. == Geschichte == === Ursprung === Das Geschlecht erscheint urkundlich erstmals im Jahr 1221 mit Walter von Croelsheim und 1232 mit Heinrich von Crowelsheim. Die siche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crailsheim_(Adelsgeschlecht)

Crailsheim , Krafft, Freiherr von, bayr. Minister, geb. 15. März 1841 als Sohn eines Oberleutnants im 2. Chevauleger-Regiment zu Ansbach, einer evangelischen Adelsfamilie Frankens angehörig, besuchte das Gymnasium seiner Vaterstadt und studierte 1858-62 in Erlangen, Leipzig und Zürich die Rechte. Nachdem er den Staatskonkurs mit Auszeichnung bes...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Crailsheim: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Baden-Württemberg (Landkreis Schwäbisch Hall), an der Jagst, 32 600 Einwohner; Pfarrkirche St. Johann; Maschinenbau, Fleischindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/crailsheim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.