
Cornophone ist ein Horninstrument mit starkem Konus, parabolischem Schallstück, schlankem Trichtermundstück und 3 Ventilen. Es wurde in den 1880er Jahren von Fontaine-Besson in Paris erfunden. Das Instrument wurde ursprünglich "Cornon" genannt und 1890 unter dem heutigen Namen patentiert. Der Ton steht zwischen Waldhorn und Bügelhorn und kom.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornophone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.