Copeland Klassifikation Bedeutung

Suchen

Copeland-Klassifikation

Copeland-Klassifikation Logo #40010Unter der Copeland-Klassifikation versteht man die Einteilung der Kaufnotwendigkeit und der Kaufbereitschaft der Verbraucher. Dadurch wird ein höherer oder geringerer Kaufaufwand von Konsumgütern ersichtlich. Man unterscheidet zwischen Konsumgütern des täglichen Bedarfs, Shopping Goods und Speciality Goods.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/c/copeland-klassifikation.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.