
Der Consensus Tigurinus kam 1549 zwischen Zürich (Heinrich Bullinger) und Genf (Jean Calvin) zustande. Dadurch wurde Einigkeit in der Abendmahlsfrage erzielt und die zwinglianische und calvinistische Spielart reformatorischen Bekennens wurden harmonisiert. Die Ausdifferenzierung eines eigenständigen, später als 'reformiert', bezeichneten Typus e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

Einigungsformel zwischen J. Calvin und H. Bullinger (1549); eine wichtige Grundlage für die Verbreitung des Calvinismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/consensus-tigurinus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.