
Die Plutokratie oder Plutarchie ({grS|πλουτοκρατία} plutokratía ‚Reichtumsherrschaft‘, von πλοῦτος plútos ‚Reichtum‘ und κρατεῖν krateín ‚herrschen‘) ist eine Herrschaftsform, in der Herrschaft durch Vermögen legitimiert wird, also die Herrschaft des Geldes (auch „Geldadel“ genannt). Politische Recht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plutokratie

Plutokratie die, Staatsform, bei der die politische Vormachtstellung der Herrschenden vorwiegend durch ihren Besitz begründet ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Staatsform, bei der die Herrschaft in der Hand der Reichen liegt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/plutokratie.php

Plutokratie (v. griech. plutos, Reichtum, auch Argyrokratie), Geldherrschaft (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

In der Wirtschaftssoziologie : [1] Bezeichnung für eine Herrschaftsform, in der die politischen Ämter und Funktion en nur den Vermögenden, den Reichen offenstehen. [2] In einem allgemeinen Sinne auch ältere Bezeichnung für den übermächtigen Einfluss der Reichen, der „Multimillionäre“ usw. auf die Politik in einer demokratischen Verfassu...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/plutokratie/plutokratie.htm

eine Zerrform der Aristokratie (im Sinn der Dreiteilung der Staatsformen nach Aristoteles ), bei der das Interesse am Besitz ausschlaggebend ist. In neuerer Zeit werden als plutokratisch diejenigen Regelungen bezeichnet, die sich vor allem am Besitz orientieren, z. B. das preußische Dreiklassenwahlrecht bis 1918. Der Vorwurf der Plu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plutokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.