
Der Codex Aureus von St. Emmeram ist eine karolingische Bilderhandschrift, die um 870 in der Hofschule Karls des Kahlen entstand. == Entstehung und Inhalt == Das Evangeliar wurde von den Mönchen Liuthard und Beringer geschrieben. Sieben ganzseitige Miniaturen zeigen die vier Evangelisten, ein Thronbild Karls des Kahlen, die Anbetung des Lammes un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_aureus_von_St._Emmeram
Keine exakte Übereinkunft gefunden.