
Der Codex Washingtonianus (Gregory-Aland no. W oder 032; von Soden ε 014) ist eine griechische Handschrift des Neuen Testaments, die auf das 5. Jahrhundert datiert wird. Sie besteht aus den vier Evangelien auf 187 Pergamentblättern (21 x 14.3 cm). Der Codex wird in der Smithsonian Institution (Freer Gallery of Art, 06.274) in Washington verwahrt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Washingtonianus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.