Codex Iuris Canonici Ergebnisse

Suchen

Codex Iuris Canonici

Codex Iuris Canonici Logo #42000 Der Codex Iuris Canonici, CIC, dt. Codex des kanonischen Rechtes, ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich. Es wurde in seiner jetzigen Fassung am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Sacrae Disciplinae Leges promulgiert und ist seit dem Ersten Adventssonntag desselben Jahres in K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Iuris_Canonici

Codex iuris canonici

Codex iuris canonici Logo #42000 Als Schnelllöschung bezeichnet man das Löschen einer Seite ohne vorherige siebentägige Löschdiskussion. Die Schnelllöschung ist für eindeutige Fälle vorgesehen, die nicht erst ausdiskutiert werden müssen. Die genauen Voraussetzungen sind in den nachfolgenden Schnelllöschkriterien festgelegt. Alle Benutzer können Seiten zur Schnelllöschu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_iuris_canonici

Codex Iuris Canonici

Codex Iuris Canonici Logo #42076Der Codex Iuris Canonici (= Kodex des kanonischen Rechts) ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche. Die heutige Fassung wurde unter Papst Johannes Paul II. 1983 herausgegeben. Der Text des CIC findet sich auf den Internetseiten des Vatikan.
Gefunden auf https://relilex.de/

Codex Iuris Canonici

Codex Iuris Canonici Logo #42274Der Codex Iuris Canonici (CIC; zu deutsch: Codex des kanonischen Rechtes) ist das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich und in seiner jetzigen Fassung seit dem Ersten Adventssonntag 1983 in Kraft. Der Codex von 1983 löste damit seinen Vorgängercodex, den CIC von 1917, ab. Der CI&#...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Codex Iuris Canonici

Codex Iuris Canonici Logo #42638Codex Iuris Canonici (CIC oder CJC): Codex des kanonischen Rechts. Die erste Fassung war von 1917, die heute gültige stammt von 1983. Das Gesetzbuch gilt für die gesamte katholische Kirche des lateinischen Ritus; für die mit Rom unierten Ostkirchen gilt der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium (CCEO).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Codex Iuris Canonici

Codex Iuris Canonici Logo #42595(CIC) Gesetzbuch des kirchlichen Rechts. Es enthält das geltende Recht der katholischen Kirche, wurde erstmals 1917, nach Neufassung zuletzt 1983 in Kraft gesetzt und löste das "Corpus Iuris Canonici" ab.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

codex iuris canonici

codex iuris canonici Logo #42834<i>(CIC)</i> Auch CIC genannt (nicht zu verwechseln mit der culpa in contrahendo). Der CIC ist das Recht der katholischen Kirche.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/codexiuriscanonici.php

Codex Iuris Canonici

Codex Iuris Canonici Logo #42871Abkürzung CIC, geltendes Gesetzbuch der katholischen Kirche seit 1983. Der neue CIC, der den von 1917 stammenden alten CIC ablöst, berücksichtigt u. a. die Lehren des 2. Vatikanischen Konzils.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/codex-iuris-canonici
Keine exakte Übereinkunft gefunden.