
manchmal auch: selektives Hören; engl.: cocktail party phenomenon Die menschliche Fähigkeit, sich in einem höchst komplexen Reizangebot wie den vielfältigen Geräuschen einer Party - die Gespräche der Gäste einer Party, die dazu gespielte Musik, Interaktionen mit Ke...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

die Fähigkeit, eine Schallquelle, die sehr leise ist, aus einer Anzahl intensiverer Schallquellen herauszuhören. Der Cocktail-Party-Effekt beruht auf der Fähigkeit einiger Tierarten und des Menschen, bestimmte geringe Unterschiede in akustischen Signalen zu erkennen und zu verarbeiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cocktail-party-effekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.