
Niederländische Bezeichnung für die goldenen Chaise d´ors, die unter Wilhelm V. (1350-1389) von Bayern-Holland und seinen Nachfolgern geprägt wurden. Wilhelm VI. (1404-1414) ließ auch Drittel-, Halb- und Doppel-Clinkaert schlagen. Die letzte Ausprägung erfolgte 1433 unter Philipp dem Guten von Burgund (1419-1467).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Niederländische Bezeichnung für die goldenen Chaise d´ors, die unter Wilhelm V. (1350-1389) von Bayern-Holland und seinen Nachfolgern geprägt wurden. Wilhelm VI. (1404-1414) ließ auch Drittel-, Halb- und Doppel-Clinkaert schlagen. Die letzte Ausprägung erfolgte 1433 u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.