
Ein Individuum ({LaS|individuum} ‚Unteilbares‘, ‚Einzelding‘) ist Ding, eine Entität oder einzelnes Seiendes, insofern er von Gegenständen klar unterschieden werden kann, d. h. insofern Identitätskriterien angegeben werden können. Der Ausdruck „Individuum“ wird speziell auch auf tierische Lebewesen, insbesondere Menschen angewendet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Individuum

(lat. »Ungeteiltes, Unteilbares«); für sich lebensfähiges, bei Zerlegung nicht mehr lebensfähiges Lebewesen. Individuen können sowohl aus einer Zelle wie aus Zellverbänden bestehen (Einzeller oder Vielzeller sein). Einen Übergang dazwischen bildet die Kolonie aus zahlreichen einzelligen ~en wie bei vielen S...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition/individuum.htm

Das Einzelwesen, der Einzelmensch. Das Individuum wird einerseits als ein unteilbares Ganzes mit den verschiedensten Bestimmungen begriffen als etwas ganz Besonderes und Einmaliges, das sich von allen anderen Individuen unterscheidet. Als Teil der Gesellschaft ist es andererseits jedoch ein Partikulares, eines unter vielen. Aus dieser Diskrepanz zw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Individuum das, Biologie: eine Pflanze oder ein Tier als Einzelexemplar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Individuum das, Logik: dasjenige, worauf sich ein Prädikat bezieht oder ein Attribut zutrifft, das aber selbst kein Prädikat (Attribut) ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Individuum das, allgemein: das Einzelexemplar; das Einzelwesen, besonders der einzelne Mensch im Gegensatz zur Gesellschaft, der einzelne Mensch in seiner Besonderheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Individuum (lat. "das Unteilbare"): 1. Einzelmensch, Einzelwesen im Unterschied zum Allgemeinen der Gattung und Art; 2. abschätzig: Person von zweifelhaftem Charakter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

ein unteilbares Ganzes, ein Einzellebewesen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Das Einzelwesen
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Individuum (lat.), eigentlich "ein Ding, das nicht geteilt werden kann", ohne aufzuhören, das zu sein, was es vorher war, daher ein für sich bestehendes organisiertes Wesen, an dem jeder einzelne Teil integrierend zum Ganzen gehört. In einem prägnantern Sinn ist das J. ein Wesen, dem eine eigentümliche geistige Beschaffenheit und Kra...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Individuum s. Geschichte, Gesellschaft, Mensch, Person.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32447.html

das Einzelne, ursprünglich als letzte Einheit Gegebene, was nur von Einem ausgesagt werden kann und daher undefinierbar und unbeweisbar ist; in der griechischen und mittelalterlichen Philosophie nur für das Atom, in der Folgezeit auch für jedes einzelne Lebewesen, insbesondere für jeden einzelnen Menschen verwendet. Seit der Aufklärung dient d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/individuum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.