[1934] - == Handlung == Der Film betont die amourösen Aspekte in Kleopatras Leben, die erst Julius Caesar, dann Marc Anton liebt. Sie begeht Selbstmord, nachdem Oktavian die Ägypter besiegt. == Kritiken == == Auszeichnungen == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cleopatra_(1934)
[1963] - Der Monumentalfilm Cleopatra erzählt das Leben der ägyptischen Pharaonin Kleopatra VII. Er basiert auf der romanhaften Biografie Kleopatra. Ihr Leben und ihre Zeit (Originaltitel: The Life and Times of Cleopatra) von Carlo Maria Franzero. == Handlung == Nach der Schlacht von Pharsalos, der Entscheidungsschlacht d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cleopatra_(1963)
[1999] - Die TV-Produktion Cleopatra aus dem Jahr 1999 ist eine der Verfilmungen des Lebens der letzten Pharaonin von Ägypten, Kleopatra VII. Für den Film wurde das größte Set gebaut, das je in Marokko zu sehen war. Die Story basiert offiziell auf dem biographischen Roman von Margaret George (The memoirs of Cleopatra), ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cleopatra_(1999)
[Pornofilm] - Cleopatra ist ein Pornofilm der Private Media Group. == Handlung == Der Film beginnt zunächst im Jahre 51 vor Christus, in Alexandria mit Cleopatra und Julius Caesar. Nach einer Stunde erfolgt ein Schnitt ins Jahr 2003, in dem einige Wissenschaftler des Unternehmens Astra Corporation versuchen, in einer Pyram...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cleopatra_(Pornofilm)
[Schiff] - Die ausschließlich für diesen Zweck konstruierte Barge Cleopatra transportierte 1877/78 die Nadeln der Kleopatra von Ägypten nach London. == Einzelheiten == Im Jahr 1819 schenkte der ägyptische Vizekönig Mehemed Ali Großbritannien in Anerkennung der Siege Lord Nelsons bei der Schlacht auf dem Nil und Sir Ra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cleopatra_(Schiff)

Vorname. Griechisch. Bedeutung: kleo = „Ruhm; Ehre“ und pros patros = „von Seiten des Vaters“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-frau

Cleopatra: Theda Bara als Kleopatra VII. (eine Filmszene aus dem amerikanischen Stummfilm...Cleopatra, weiblicher Vorname, lateinische Form des griechischen Namens Kleopátra (zu griechisch kléŠÂ »ich rühme« und griechisch patĕ¦ÌÂr »Vater«). Der Name ist bekannt durch die ägy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.