
Christoph Scheiner SJ (* 25. Juli 1573 (nach anderen Autoren 1575) in Markt Wald bei Mindelheim in Bayerisch-Schwaben, damals Markgrafschaft Burgau, Vorderösterreich; † 18. Juli 1650 in Neisse) war Jesuitenpater, Optiker und Astronom in Ingolstadt und gilt als Mitentdecker der Sonnenflecken. == Leben == === Lehrjahre === Scheiner besuchte ab Ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Scheiner

Christoph Scheiner Scheiner, Christoph, Mathematiker, Physiker und Astronom, * Markt Wald (Landkreis Unterallgäu) 25. 7. 1575, † Â Neisse (heute Nysa) 18. 7. 1650; wurde ebenda Vorstand des Jesuitenkollegs. Scheiner erfand 1603 den Pantografen (Storchschnabel), entdeckte 1611 unabhängig von J. Fa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.