Chorgestühl Ergebnisse

Suchen

Chorgestühl

Chorgestühl Logo #42000 Als Chorgestühl bezeichnet man ein- oder mehrreihige Sitzreihen an den Längsseiten des Chorraums einer Kirche. Einige Chorgestühle werden noch heute von geistlichen Würdenträgern in Gottesdiensten und beim Stundengebet genutzt. Häufig ist das Chorgestühl mit Schnitzereien reich verziert. Nur in wenigen Kirchen existieren noch vollständig e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chorgestühl

Chorgestühl

Chorgestühl Logo #42056Im Chor aufgereihte Sitze für die Geistlichen, meist quer zur Längsachse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Chorgestühl

Chorgestühl Logo #42134Chorgestühl: in der Oberkirche von San Francesco in Assisi (um 1500) Chorgestühl , das in der Kirche für die Geistlichen bestimmte Gestühl, an den Längsseiten des Chors meist in je zwei Reihen aufgestellt. Die von den Seitenwangen begrenzten Reihen haben offene oder durch Trennwände abgeteilte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chorgestühl

Chorgestühl Logo #42595Im Chor aufgereihte Sitze für die Geistlichen, meist quer zur Längsachse.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Chorgestühl

Chorgestühl Logo #42173Chorgestühl (auch: Chorstallen; v. mhd. stal = Sitz, Wohnort, Stall). An den Längsseiten des Chors von Bischofs-, Stifts- oder Klosterkirchen aufgestellte Sitzreihen für die Teilnehmer am Chordienst (Angehörige der Dom- oder Stiftskapitel, Chormönche). Die meist in zwei Reihen angeordneten Sitze sin...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Chorgestühl

Chorgestühl Logo #42832Eine entlang des Chorraumes bzw. der baulichen Längsachse geführte Bestuhlung, die aus einer Sitzreihe oder mehreren gestaffelten Sitzreihen besteht. Chorgestühle wurden vielfach als reich mit Schnitzwerk verzierte Sitzgelegenheiten ausgeführt, die teils gekammert bzw. unterteilt wurden.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Chorgestühl

Chorgestühl Logo #42871die zu beiden Seiten des Chors befindliche Sitzreihen für Mitglieder eines Kapitels bestimmter Kirchen oder einer Ordensgemeinschaft in der Kirche. Hinter einer Sitzreihe erhebt sich das Dorsale, die Rückwand, architektonisch gegliedert und mit Baldachinen versehen. Die einzelnen Sitze (Stallen) haben Armlehnen (Accoudoirs) und Klappsitze...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chorgestuehl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.