
Ein Chorbischof oder Chorepiskopos ist ein Priester der Altorientalischen Kirchen mit bischöflicher Würde. == Alte Kirche == Chorbischof war eine Bezeichnung für den Bischof des Landes ({GrS|χωρα}) im Gegensatz zum Bischof einer Stadtgemeinde. Bereits im 3. Jahrhundert hatte der Chorepiskopos eine Funktion als Landbischof (Bischof auf dem L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chorbischof

(Landbischof) ist im oströmischen Reichsteil der ursprünglich gleichberechtigte Gehilfe des städtischen Bischofs für das Landgebiet der Diözese. Seit der Mitte des 8. Jh.s erscheint unter angelsächsischem Einfluss ein C. im Westen, der seit dem 9. Jh. aber wieder schwindet.. Lit.: Gottlob, T., Der abendländische Chorepiskopat, 1928, Neudruck...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.