
Engl.: chemotherapy . 3.Wichtige Chemotherapie-Schemata 3.1.Beispiele für Therapieschemata bei Tumorerkrankungen 4.Literatur (1. Definition) Als Chemotherapie im engeren Sinne bezeichnet man die Behandlung von Kresberkrankungen mit Zytostatika (Zytostatikathe...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Chemotherapie

Behandlung mit chemischen Substanzen, die das Wachstum von Tumorzellen im Organismus hemmen. Der Begriff bezeichnet häufig speziell die zytostatische Chemotherapie, also die Bekämpfung von Tumorzellen mit zellteilungshemmenden Medikamenten (siehe auch Zytostatika).
Gefunden auf
https://gbg.de/de/patientinnen/glossar.php

Einsatz von synthetisch hergestellten, teilweise toxischen Substanzen zur spezifischen Wachstumshemmung von 1. Infektionserregern, z.B. mit antibiotisch wirksamen Sulfonamiden ohne nennenswerte Nebenwirkungen auf den Organismus 2. Tumorzellen im Organismus, z.B. mit der als Zytostatika bekannten S...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=467

Behandlung mittels Chemotherapeutikum. Sie hat erhebliche, für den Patienten furchtbare, leidenserzeugende und lebensgefährliche Nebenwirkungen, die oft viel schlimmer sind als die Krankheit selbst, und sollte deshalb nur bei strengster Indikation angewendet und möglichst vermieden we...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Behandlung mittels Chemotherapeutika
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstc.html

Eine Chemotherapie wirkt auf den gesamten Körper und kann vor einer Operation (neoadjuvant) oder nach einer Operation (adjuvant) eventüll in Kombination mit einer Strahlentherapie (Radiochemotherapie) durchgeführt werden. Sollte keine Operation möglich sein, kann eine alleinige Chemotherapie zum Aufhalten des Tumors erfolgen (palliativ). Manche...
Gefunden auf
https://www.bauchspeicheldrüsentumor.de/bauchspeicheldrüse-pankreas/gloss

[
Glossar Immunsystem ] Behandlung von Krebstumoren durch zytotoxische Chemikalien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Medikamente gegen krebsartige (maligne) Erkrankungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

1906 vom deutschen Chemiker, Mediziner und Serologen Paul Ehrlich geprägter Begriff für die Behandlung von Infektionen und Krebserkrankungen mit chemischen Stoffen, die eine gezielte schädliche Wirkung auf krankheitsverursachende Zellen bzw. Mikroorganismen im Körper haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Chemotherapie , Behandlung mit Chemotherapeutika.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Allgemein wird unter Chemotherapie die medikamentöse Behandlung einer Krankheit verstanden, insbesondere die Hemmung von Infektionserregern oder Tumorzellen im Organismus. Im Sprachgebrauch meist Krebstherapie mit zytostatischen (zytotoxischen) Medikamenten (Zytostatika). Sie sollen die Krebszellen abtöten oder zumindest deren Vermehrung hemmen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Medikamentöse Behandlung von Infektionen und Tumoren, die gezielt der Krankheitsursache entgegenwirken soll, allerdings auch gravierende Nebenwirkungen haben kann. Bei Infektionen werden entweder bakterientötende oder bakteriostastisch wirkende Antibiotika eingesetzt, die das weitere Bakterienwac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Die Chemotherapie ist die Bekämpfung von Infektionskrankheiten mit Hilfe von Chemotherapeutika. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', Pädagogischer Verlag Schwann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Chemo/therapie
En: chemotherapy (Paul Ehrlich, 1854†“1915) die auf dem 'Prinzip der selektiven Toxizität' beruhende Behandlung mit
Chemotherapeutika (solitär oder kombiniert: Mono- bzw. Poly-Ch.); wird heute oft gleichbedeutend mit Zy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Abtötung von Tumorzellen im Körper durch Zellgifte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

Behandlung mit Zytostatika (zellwachstumshemmende Substanzen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42499

Behandlung von Infektionskrankheiten mit chemischen, oft synthetischen Stoffen, die die Krankheitserreger entweder abtöten oder so in ihrem Wachstum beeinträchtigen, daß sie von den Abwehrkräften des Körpers überwunden werden können.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Behandlung mit chemischen Substanzen, die eine Wachstumshemmung von Tumorzellen im Organismus bewirken. Der Begriff steht meistens speziell für die Bekämpfung von Tumorzellen mit Medikamenten, die die Zellteilung hemmen (zytostatische Chemotherapie); Zytostatika
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/c.html

Behandlung mit Wirkstoffen, die vor allem zur Behandlung von Tumoren eingesetzt werden. Wegen ihrer Wirkung auf Immunzellen werden sie auch zur Immunsuppression eingesetzt, z. B. bei schwerem MS-Verlauf.
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/c

Diese Therapie bezeichnet jeglichen, gegen lebende Zellen gerichteten Einsatz chemischer Mittel. Im weitesten Sinn gehört also auch eine Behandlung mit Antibiotika
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

C. ist die Behandlung mit sog. Chemotherapeutika, also Arzneimitteln, die eine schädigende Wirkung auf Zellen haben. Diese Zellen können sein: Krebszellen, Bakterien, Pilze (Pilzkrankheit) oder Parasiten. Obwohl man mit dem Begriff C. häufig die sog. Zytostatika (Zytostatikum) meint, gehören also au...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Medikamentöse Behandlung von Krebs mit zellwachstumshemmenden Substanzen (Zytostatika). Da die Wachstumshemmung auch gesunde Zellen betrifft, kommt es zu Nebenwirkungen wie Haarausfall, Durchfall usw.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

(Text von 1927) Chemotherapie EHRLICH wissenschaftliche Behandlung mit chemischen Mitteln, besonders der Versuch, durch spezifische Giftstoffe Bakterien im Körper zu töten, ohne den Körper zu schädigen. Also Gegensatz zur Serotherapie. Vgl. Parasitotrop, Organotrop.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12508.html

Behandlung mit einem Chemotherapeutikum zur Hemmung bzw. Verminderung des Wachstums von Krebszellen. Manchmal ist auch die Kombination mehrerer Medikamente erforderlich.
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Bei einer Chemotherapie versuchen Arzte, Krankheitserreger mit Hilfe chemisch hergestellter Arzneimittel zu vernichten, zu schädigen oder zu hemmen. Danach sollen die körpereigenen Abwehrmechanismen selbst in der Lage sein, die Bakterien oder Viren zu bekämpfen, ohne dabei gesunde Zellen des Körpers zu schädigen. Das ist aber vor allem in der ...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/C-Chemotherapie.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.