[Kantor] - Chasan [χaˈzan] (hebräisch חזן; Pl.: Chasanim, fem. Pl.: Chasanot, jiddisch „Chasn“) oder Kantor wird der Vorbeter in einer Synagoge oder jüdischen Gemeinde genannt. Der Name Chasan geht auf die Zeit des Römischen Reichs zurück und wurde zunächst für den Vertreter des Archisynagogos, d.h. des Leite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chasan_(Kantor)
[Rebsorte] - Chasan ist eine weiße Rebsorte. Es handelt sich um eine Neuzüchtung zwischen den Sorten Listán (Palomino) x Chardonnay. Die Kreuzung erfolgte durch den französischen Ampelographen Paul Truel in der Domaine de Vassal, einer Außenstelle des Institut National de la Recherche en Agronomie der Universität von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chasan_(Rebsorte)

Chasan der, Vorsänger beziehungsweise Vorbeter im Gottesdienst der Synagoge; ursprünglich ein dazu aufgerufenes Gemeindemitglied, heute der (in der Regel hauptberuflich) im Dienst einer jüdischen Gemeinde stehende Kantor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chasan (hebr.), Vorbeter einer jüdischen Gemeinde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vorbeter in der Synagoge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chasan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.