
Zahnluxation, Lockerung eines Zahnes durch Gewalteinwirkung. Die bindegewebigen Fasern des Zahnhalteapparates zerreißen, wodurch der Zahn in seinem knöchernen Zahnfach die Lage verändern oder ganz herausfallen kann. Häufigste Ursache sind Unfälle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zahnluxation: So rettet man den Zahn Ausgeschlagene Zähne sollten bis zur zahnärztlichen Versorgung im Mund behalten werden, damit die Wurzelhaut nicht austrocknet. Alternativ können sie vorübergehend in einem Behälter mit kalterH-Milch oder physiologischer Kochsalzlösung (9 g Natriumchlorid pro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Z
ahn/luxation
En: displacement of a tooth passive Bewegung des Zahnes in der Alveole; i.e.S. die traumatische Lockerung (evtl. kombiniert mit Wurzelfraktur).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.