
Volkstümliche Bezeichnung für den zwischen 1838 und 1871 geprägten doppelten Vereinstaler. Er wurde als Vereinsmünze der Mitgliedsstaaten des Zollvereins durch den Dresdner Münzvertrag vom 30. Juni 1838 geschaffen und war in allen nord- und süddeutschen Zollvereinsstaaten gültig. Mit dem hohen Gewicht von 37,1 g G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Volkstümliche Bezeichnung für den zwischen 1838 und 1871 geprägten doppelten Vereinstaler. Er wurde als Vereinsmünze der Mitgliedsstaaten des Zollvereins durch den Dresdner Münzvertrag vom 30. Juni 1838 geschaffen und war in allen nord- und süddeutschen Zoll...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.