
Das Weinbaugebiet ChablisChablis ist eine Gemeinde im französischen Département Yonne (Region Burgund) in der Nähe von Auxerre und Pontigny. Die Gemeinde hat 2594 Einwohner (Erhebung 1999), verfügt über eine Grundfläche von 38,83 km² und liegt auf einer Höhe von 140 Metern über dem Meer. Chablis liegt am Ufer des Flusses Serein. == Weinba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chablis
[Weinbaugebiet] - Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der offiziell von der INAO anerkannten Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Vor der Einführung des Markenschutzes fÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chablis_(Weinbaugebiet)

Chablis , trockener weißer Burgunderwein, aus der Umgebung der Gemeinde Chablis (2 500 Einwohner) im Département Yonne, Frankreich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chablis versus Chardonnay? Dass die einst so beliebten trockenen Weißweine von Chablis aus der Rebsorte Chardonnay gekeltert werden, wusste früher und weiß noch immer kaum ein Verbraucher. Zu sehr ist der Name Chardonnay mit den Weinen aus Anbaugebieten der Neuen Welt, vielleicht noch Italien, Spani...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wie alle bedeutenden Anbaugebiete des Burgund ist auch Chablis in ein hierarchisches System von Appellationen gegliedert. Die einfachsten Weine tragen die Appellation Petit Chablis, es folgen die Weine der eigentlichen Appellation Chablis sowie de Premier-und Grand-Cru-Lagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chablis ist ein französischer Weißwein, der aus der Chardonnay-Traube gewonnen wird. Benannt ist der Chablis nach dem gleichnamigen Ort und AC-Gebiet im nördlichen Burgund. Der Chablis und der Petit Chablis sind leichte Weine, die jung getrunken werden. Der Chablis premier cru und der Chablis grand ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Ein Chablis ist ein schlichter französischer Weißwein. Das Gebiet Chablis liegt weit nördlich in Burgund; daher gefährdet Spätfrost das Leseergebnis, was sich auf den Preis niederschlägt. Diese Spätfröste veranlassten die Winzer aus dem Chablis zu einer ungewöhnlichen Frostschutzmethode: Sie setz....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Chablis (spr. schabli), Stadt im franz. Departement Yonne, Arrondissement Auxerre, am Serein zwischen Rebenhügeln, mit mehreren alten Kirchen (aus dem 12. und 13. Jahrh.) und (1876) 2185 Einw., welche ausgezeichneten weißen Burgunderwein (Vin de C.) bauen. Derselbe besitzt Geist, ohne stark zu berauschen, Körper, Feinheit und angenehmen Geruch, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.