
Chai (südasiatisch für Tee, gesprochen tschai) bezeichnet in großen Teilen Asiens Tee in vielen verschiedenen Variationen. == Etymologie == Tee stammt ursprünglich aus China. Während in nordchinesischen Dialekten das Zeichen für Tee 茶 als chá ausgesprochen wird, ist die Aussprache im Süden Chinas im Min Nan té und im kantonesischen tu. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chai
[Ayutthaya] - Prinz Chai (voller Titel: Somdet Chao Fa Chai, Thai: สมเด็จเจ้าฟ้าไชย, weiterer Name: Somdet Phrachao Sanphet VI., Thai: สมเด็จพระเจ้าสรรเพชญ์ที่ 6) († 8. August 1656) war vom 7. bis zum 8. August 1656 der 27. König des Königre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chai_(Ayutthaya)
[Begriffsklärung] - Chai ist der Name folgender Personen: Chai steht für: ChAI steht für: CH-AI steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chai_(Begriffsklärung)

Choi (auch als Choe oder Ch`oe transkribiert) ist ein koreanischer Familienname (Hangeul: 최). Folgende Personen tragen den Namen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Choi

Chui war ein altägyptischer Kleinkönig der 8. Dynastie (Erste Zwischenzeit). == Herrschaft == Ihm ist vielleicht eine Pyramide bei Dara zuzuordnen. Sein Name erscheint nur auf einem in der Nähe dieser Pyramide gefundenen Reliefbruchstück. Die Zuordnung der Pyramide an diesen Herrscher ist nicht zwingend. Des Weiteren ist nichts über ihn bekan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chui

Chuí ist eine Stadt mit etwa 5500 Einwohnern im Bundesstaat Rio Grande do Sul im äußersten Süden Brasiliens. Sie liegt etwa 520 km südlich von Porto Alegre. Benachbart sind die Orte Santa Vitória do Palmar und Chuy (Uruguay). Ursprünglich war Chuí Teil des Munizips Santa Vitória do Palmar. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chuí

Französische Bezeichnung für ein (ebenerdiges) Fasslager bzw. einen Fasskeller.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/chai

Ebenerdige Lagerhalle.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C2.shtml

Hell, luftige Lagerhalle, in der der Cognac in Eichenfässern lagert und reift
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C3.shtml

chai , französisch für Weinkeller, v. a. für Fasslagerkeller (z. B. chai à barriques »Barriquekeller«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Begriff aus dem chinesischen Taoismus für Lebensenergie-, -atem und -kraft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

(japanisch ki) = Lebensenergie, Lebenskraft, Lebensodem, Odkraft, Prana, Außenlebenskraft. In der Akupunktur wird allgemein angenommen, Ch'i fließe durch bestimmte (feinstoffliche) Kanäle des Körpers, die Meridiane und daß Ch'i-Ungleichgewichte Störungen und Krankheiten hervorrufen. (s. Odkraft)
Gefunden auf
https://www.j-lorber.de/psi/glossar/c.htm

(Wettkampfausdrücke) Achtung, Vorsicht, Verwarnung
Gefunden auf
https://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/begriffe.html

Choi , Stadt in der pers. Provinz Aserbeidschân, am Koturfluß und an der Karawanenstraße von Tebriz nach Erzerum, eine der schönsten Städte Persiens, hat breite, regelmäßige, von Kanälen durchschnittene und von Bäumen beschattete Straßen, aber keine bedeutenden Moscheen, eine armenische Vorstadt mit 2 Kirchen, eine große Karawanserai und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Choi ist der Heimatplanet der gleichnamigen Spezies Choi...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/2993/Choi/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.