
Als Centuripe-Gattung bezeichnet man in der Archäologie eine Form buntbemalter Keramik aus Sizilien des 3. und 2. Jahrhunderts v. Chr. Die Centuripe-Gattung wurde nach dem Hauptfundort Centuripe benannt. Selten werden andere Gefäßtypen als Pyxis, Lebes und Lekanis bemalt. Der Ton der großen Gefäße, die im Schnitt um 50 cm hoch sind und aus e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Centuripe-Gattung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.