
Als Centromer oder Zentromer (von {ELSalt|κέντρον} kéntron dt. ‚Mittelpunkt‘; und {ELSalt|μέρος} méros ‚Teil‘) bezeichnet man den Bereich der primären Konstriktion (Einschnürungsstelle) eines Metaphase-Chromosoms. Hier hängen die beiden Chromatiden zusammen, bis sie während der Kernteilung (Mitose oder zweite meiotische T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Centromer

Synonym: Kinetochor Als Centromer bezeichnet man die Proteinstruktur am Verbindungspunkt der beiden Chromatiden eines Chromosoms; an dieser Stelle ist die DNA hochkondensiert. Das Centromer besteht aus zwei Kinetomeren, an denen die Mitosespindel in der Metaphase der Zellteilung ansetzen.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Centromer

Andere Schreibweise für Zentromer.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Centromer, das, -s, -e, Ansatzstelle für die Kernspindelfasern an den Chromosomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cen/tro/mer En: centromere; kinetochore Fach: Zytologie Zentro/mer. Analog: Centrosom = Zentro/som, Centrosphäre =
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Chromosomenregion an die sich während der Zellteilung der Kinetochorkomplex anlagert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704
Keine exakte Übereinkunft gefunden.