
Carney-Komplex bezeichnet ein Syndrom, das erstmals durch Carney 1985 beschrieben wurde als „Komplex von Myxomen, Hautflecken und hormoneller Überfunktion“. Es wird auch als „Familiäres Myxom-Syndrom“ bezeichnet. Charakteristisch ist das Auftreten von Myxomen nicht nur im Herzen, sondern auch in Haut, Brust, Nervengewebe und Schilddrüse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carney-Komplex

Carney-Komplex
En: Carney complex Biogr.: Aidan J. C. (1985) autosomal-dominant erbliches Krankheitsbild, bei dem meist nicht alle folgenden Symptome auftreten: viele kleine
Lentigines im Gesicht, an Lippen u. Mundschleimhaut, Naevi coerule...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.