
Griechische Bezeichnung (auch Kanava = Keller) für die Höhlen, wie sie zum Beispiel in großer Menge auf der ägäischen Inselgruppe Santorin im recht weichen Vulkangestein (Bimstuff) angelegt wurden. Dort werden sie als Lagerräume und auch gerne als Weinkeller genutzt. Die Insel ist 1.500 v. Chr. aus einer gewaltigen Vulkan-Explosion entst...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/canava
Keine exakte Übereinkunft gefunden.