
Campobasso (italienisch für Unteres Feld) ist die Hauptstadt der italienischen Region Molise und der Provinz Campobasso. Die Stadt liegt in den Apenninen 780 Meter über dem Meeresspiegel. Die Stadt hat {EWZ|IT|070006} Einwohner (Stand {EWD|IT|070006}) auf einer Fläche von ca. 55 km². Die Nachbargemeinden sind: Busso, Campodipietra, Castropigna...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Campobasso

Campobạsso, Hauptstadt von Campobasso und der Region Molise, Italien, im neapolitanischen Apennin, 51 600 Einwohner; Bischofssitz; Universität; Schneidwarenindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Campobạsso, Provinz im südlichen Mittelitalien, in der Region Molise, 2 909 km<sup>2</sup>, 231 700 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Campobasso , eine Provinz Unteritaliens, früher Molise genannt, wird von den Provinzen Chieti, Aquila, Caserta, Benevento und Foggia sowie nordöstlich vom Adriatischen Meer begrenzt und hat einen Flächenraum von 4586 qkm (nach Strelbitskys Berechnung 4416 qkm = 80,2 QM.) mit (1881) 365,434 Einw. Sie umfaßt einen Teil des alten Samnium und ist e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.