Callus Ergebnisse

Suchen

Callus

Callus Logo #42000 Callus oder Kallus (lat. für ‚harte Haut‘ oder ‚Schwiele‘, fachlich eine Ansammlung undifferenzierter oder nicht vollständig differenzierter Zellen) nennt man: Außerdem eine Bezeichnung für: Callus ist außerdem der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Callus

Callus

Callus Logo #42249Cal/lus Syn.: Kallus Fach: Pathologie 1) Knochenkallus... (mehr) C. luxurians bei Frakturheilung überschießend gebildeter Knochenkallus; kann zu Bewegungseinschränkung... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Callus

Callus Logo #42295Callus (lat., "Schwiele") heißt die sich neu bildende Knochenmasse, durch welche die Heilung von Knochenbrüchen (s. d.) bewirkt wird. Bleibt der C. weich (provisorischer C.), oder bildet er sich statt in festes Knochengewebe in eine sehnenartige Gewebsmasse um, so entsteht eine sogen. Pseudarthrosis (falsches Gelenk). In der Botanik nen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Callus

Callus Logo #42177(Text von 1927) Callus lat. Schwiele, namentlich die 'Knochenschwiele', wodurch Knochenbrüche heilen. Äußerer Callus knorpelartige, dann festere, von der Knochenhaut ausgehende Neubildung, die die Bruchenden von außen umfaßt; intermediärer Callus die Bruchenden verbindend, wahrscheinlich durch Os...
Gefunden auf https://www.textlog.de/9759.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.