
Calix (im englischen Original: Unholy Grail) ist ein religiöser Thriller vom US-amerikanischen Schriftsteller D.L. Wilson. Nach Verhandlungen des Literaturagenten Matt Bialer erschien die Originalausgabe 2007 beim Penguin Verlag, es folgte im März 2007 eine deutsche Übersetzung von Theresia Übelhör, die beim S. Fischer Verlag veröffentlicht ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calix

(Calix / Kelch) (Lat. Calix = Becher). Das wichtigste heilige Gefäß (Altargerät) zur Zelebration der hl. Messe. Jeder Kelch besteht aus: Fuß, Schaft und Schale (Cuppa). Die Form und Bestückung der Kelche unterliegen den jeweiligen Zeitstilen und in früheren Zeiten dem Reichtum des Klosters, der Kirche oder dem Spender.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Calix der, -, -lices, Becher, Kelch, Schale, Schüssel, meist als Teil eines Hohlorgans (Anatomie). Calix renalis, »Nierenkelch«, becherförmige Umhüllung der Nierenpapille, die als eigentlicher Beginn des Harnleiters angesehen werden kann und als Auffangorgan für den abgesonderte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ca/lix En: calyx; calix Etymol.: latein. Kelch. 1) Nierenkelch (Calices renales)... (mehr) 2) kelchförmiges Dendritenende einer Ganglion-vestibulare-Zelle am basalen... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Calix (lat.), Kelch.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.